UNSERE GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG

Unsere Firma ist in der Republik Ungarn registriert. Unsere Aktivitäten orientieren sich an unserer Strategie des freiwilligen Engagements durch unsere Geschäftspraktiken

Wir halten unsere gesetzlichen und rechtlichen Verpflichtungen ein, unsere betrieblichen Abläufe sind geregelt.

Wir sind der Qualität vollkommen verpflichtet. Wir pflegen faire Geschäftsbeziehungen zu unseren Partnern und unsere Organisation ist transparent.

Wir beteiligen uns an der dualen Ausbildung und der Lehrlingsausbildung in strategischer Zusammenarbeit mit mehreren höheren und mittleren Bildungseinrichtungen.

Wir sorgen auch für Öffentlichkeitsarbeit über unsere Website, andere Kommunikationskanäle, Pressearbeit und öffentliche Firmenpräsentationen und Briefings.

Unser Ethikkodex legt Grundsätze fest, die sicherstellen sollen, dass gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter und Dritte in Übereinstimmung mit den Regeln handeln

Unsere Organisationskultur ist geprägt von den verschiedenen Gremien der Entscheidungsfindung, Meinungsbildung und Konsensfindung.

Wir unterstützen auch individuelle und kollektive Initiativen (Ideen-Box). Wir unterstützen nachdrücklich die Ausbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter und ihre Karrierepläne. Wir planen und messen den Einsatz von Ressourcen für externe und interne Schulungen.

Unser internes Bewertungs- und Anreizsystem steht im Einklang mit der wirtschaftlichen Leistung des Unternehmens.  

Unser Qualitätsmanagementsystem (ISO 9001:2015) wird durch Identifizierung, Analyse und proaktives Management externer und interner Risikofaktoren betrieben.

Im Rahmen unserer Verantwortlichkeit für die Humanressourcen werden sowohl unsere physischen als auch die nicht physischen Mitarbeiter fortlaufend gebildet, weitergebildet.

Ihre Reise zum Arbeitsplatz, ihre Mobilität wird unterstützt.

Sie erhalten Gesundheitsdienstleistungen von einem Facharzt für Betriebsmedizin.

Außerdem erhalten sie einen hohen Cafeteria-Zuschuss.

Es werden regelmäßig Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit und Bewertungen durchgeführt.  

Unsere Auszubildenden erhalten neben finanzieller Unterstützung auch Beratung, Mentoring, Schulung, Ausbildung und Karriereplanung.  

Wir stellen kostenlos Hallen für Sport- und Angelveranstaltungen zur Verfügung, sponsern und beteiligen uns an Fußballturnieren und tragen zum Schwimmbadbesuch bei.  

Jedes Jahr veranstalten wir firmeninterne "ASG-Tage" mit Musik, Unterhaltungsprogrammen, Sportwettbewerben und vergünstigten Buffet-Tickets.  

Unser System ISO 45001/2018 MEBIR ist ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Zahl der gesunden Lebensjahre unserer Mitarbeiter.

Unsere Beauftragte für Chancengleichheit überwacht und bewertet den Prozess und erstellt einen jährlichen Bericht (Bericht über Chancengleichheit) über die Aktivitäten und Ereignisse.

Von unseren Mitarbeitern betrachten wir Frauen, Arbeitnehmer über 45, einschließlich Rentner, Roma, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit eingeschränkter Arbeitsfähigkeit und Berufsanfänger als benachteiligt.  

Um die Chancengleichheit zu gewährleisten, achten wir besonders auf die Bereiche Einstellung, Entlohnung und Sozialleistungen, berufliche Weiterentwicklung, mögliche Entlassungen und Zugang zu Aus- und Weiterbildungsprogrammen.  

Wir sind mit allen 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte einverstanden.

Andere CSR-Aktivitäten, nicht vollständig:

Archive Scrapping - Papiersammlung für Kindergärten, Schulen.

  • Unterstützung der Adventsfensteröffnung von Anfang an, Teilnahme am Programm
  • regelmäßige Unterstützung von Stiftungen
  • Organisation von Blutspenden, Bereitstellung von Veranstaltungsorten
  • Teilnahme an Wohltätigkeitsfußballturnieren
  • Unterstützung beim Erwerb von Ausrüstungen für das Krankenhaus
  • Unterstützung der Pflege von Bergbautraditionen (Veröffentlichungen, Veranstaltungen)
  • aktive Beteiligung an der Arbeit der öffentlichen Stiftung ‚Stúdium‘
  • Bereitstellung von Räumen für verschiedene Zwecke (Wahlen, Vereinssitzungen)
  • Zusammenarbeit mit der GFSZ im Rahmen des Tatabánya-Beschäftigungspakts (zur Wiedereingliederung von Personen, die vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen wurden)

Datiert in Tatabánya, 31 Januar 2019

Im Namen des Managements der Firma ASG KFT: György Biró (Direktor für integriertes Management)

Kontakt
  • ASG GÉPGYÁRTÓ KORLÁTOLT FELELŐSSÉGŰ TÁRSASÁG
  • 2800 Tatabánya, Mészáros u. 4.
  • +36 (34) 515-900
  • info@asg.hu

© ASG KFT 2021 - Alle Rechte vorbehalten